Nach zwei Jahren der pandemiebedingten Unterbrechung strömte die Welt der Luxusuhren nach Genf, Schweiz , um sich auf der jährlichen Watches & Wonders Show, einer der größten Uhrenmessen der Welt, die neuesten Trends und die aufregendsten neuen Modelle anzusehen .

Da fast alle wichtigen Marken und CEOs auf dem Markt vertreten waren, konnte die sechstägige Veranstaltung mehr über die Schweizer Uhrenindustrie erfahren, eine Industrie, die im Jahr 2021 Exporte im Wert von mehr als 24 Milliarden US-Dollar generierte (ca. 112 Milliarden R$). – nach Angaben des Verbandes der Schweizerischen Uhrenindustrie, der dem Niveau vor der Pandemie entspricht und im Vergleich zu 2019 um 2,7 % zunimmt.

Wie viele Luxusgüterbranchen ist auch die Uhrenindustrie in vielfältiger Weise von Covid-19 betroffen, von der Schließung von Boutiquen bis hin zum Produktionsstopp im Jura-Gebirge, wo sich seit dem 19. Jahrhundert die meisten Uhrenfabriken befinden .

Aber genau wie in den 1980er Jahren – angesichts der neuen, günstigeren Quarztechnologie aus Asien – bewiesen Luxusuhren ihre anhaltende emotionale Anziehungskraft, indem sie in kurzer Zeit aufholten.

Der Aufschwung könnte darauf zurückzuführen sein, dass wohlhabende Käufer angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheit nach konkreten Investitionen suchen oder nach Monaten ohne Urlaub und Unterhaltung sogar über mehr Bargeld verfügen. Da die Watches & Wonders in den letzten zwei Jahren virtuell stattfand, wollte sie mit einer Messe, die über 22.000 Besucher anzog, von der aufgestauten Nachfrage profitieren.

Viele der in diesem Jahr vorgestellten Innovationen befanden sich schon lange vor der Pandemie in der Entwicklung, wurden aber zum ersten Mal gezeigt.

In allen Hallen der Watches & Wonders, die letzte Woche zu Ende ging, freuten sich die Besucher über die Vitrinen mit einem wahren Regenbogen an bunten Uhren, Innovationen aus Keramik und Titan, Wechselarmbändern, vielen Reisefunktionen und Spezialmodellen für verschiedene Anlässe.

„Es fühlt sich immer so an, als hätte die gesamte Uhrenindustrie vorher eine Diskussion geführt, um sich auf wichtige Trends zu einigen“, sagte Christoph Grainger-Herr, CEO des Uhrenherstellers IWC, während er den Containerpavillon der historischen Marke besichtigte. „Letztes Jahr gab es viel Grün. Nach der Pandemie erlebten wir eine Explosion der Farben in alle Richtungen, und ich glaube, da ist ein Witz zurückgekehrt.“

„Es ist fantastisch, zurück zu sein“, schwärmt Karl-Friedrich Scheufele, Co-CEO von Chopard, von der Spitze seines eigenen glänzenden, holzgetäfelten Pavillons, „denn es gibt nichts Schöneres, als Uhren und Schmuck in Echtzeit für echte Menschen zu zeigen …“ Und das ist unersetzlich“, sagte er.

Schauen Sie sich neun der angesagtesten Uhren an, die dieses Jahr auf der Watches & Wonders ausgestellt werden:

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here